Werde der Unternehmer, der nicht nur Ziele erreicht, sondern auch die Freiheit hat, nach seinen eigenen Regeln zu leben!
Werde der Unternehmer, der nicht nur seine Ziele erreicht, sondern mit Leichtigkeit alle Bälle in der Luft hält. Klar, fokussiert und souverän.
In der Akademie für strategisches Neudenken geht es um mehr als nur neue Strategien – es geht um deine persönliche Weiterentwicklung. Du wirst:
- Deine Denkmuster transformieren, um mit klarer Sicht
und Authentizität zu führen. - Dynamiken zwischen dir und anderen verstehen,
strategisch und selbstsicher Entscheidungen zu treffen. - Deine Ziele mit Präzision verfolgen und die Heraus-
forderungen souverän meistern.
Es geht darum, deine Denkweise zu revolutionieren, damit du nicht nur als Unternehmer wächst, sondern dein Unternehmen auf das nächste Level führst – mit Leichtigkeit, Fokus und Klarheit.
Gleiche Entscheidungen.
Gleiches Ergebnis.
Situationen bekannt vor?
Du gibst alles für dein Unternehmen, aber deine eigenen Wünsche bleiben auf der Strecke.
Du bist derjenige, der ständig für andere da ist, immer für das Team und die Kunden – aber wo bleibst du selbst? Deine eigenen Ziele, Wünsche und Visionen rücken immer weiter in den Hintergrund, während du an den Anforderungen deines Unternehmens und den Erwartungen anderer untergehst.
Du fühlst dich, als würdest du immer wieder im gleichen Kreis laufen.
Trotz all deiner Energie und Motivation bist du nicht dort, wo du sein möchtest. Du struggelst ständig mit den gleichen Herausforderungen und fragst dich, warum du immer wieder ins Straucheln gerätst – obwohl du weißt, dass du das Potenzial hast, mehr zu erreichen.
Du siehst, wie andere weiterkommen, während du an einem Punkt festhältst.
Es fühlt sich an, als ob du in deinem Potenzial feststeckst. Du beobachtest, wie andere mit weniger Aufwand Erfolg haben, während du scheinbar in endlosen Schleifen festsitzt. Du weißt, du hast mehr zu bieten, aber irgendwie scheinst du immer wieder an die gleichen Barrieren zu stoßen.
Deine Werte und Integrität stehen im Widerspruch zu den Erfolgsmodellen anderer.
Du bleibst bei deinen Werten und deiner Integrität, auch wenn das bedeutet, dass du nicht immer den einfachen Weg gehst. Aber der Preis dafür ist hoch – und du fragst dich, warum es bei dir immer anders läuft als bei anderen. Es fühlt sich an, als ob du die gleichen Werte behältst, aber trotzdem nicht vorankommst.
Du hast das Gefühl, du kannst anderen helfen, aber dir selbst nicht.
Du bist ein Meister darin, anderen zu helfen und Lösungen zu finden, aber wenn es darum geht, deine eigenen Herausforderungen zu bewältigen, kommst du immer wieder ins Straucheln. Es ist, als ob du deine eigenen Probleme nicht wirklich lösen kannst, trotz all deines Wissens und deiner Erfahrungen.
Du kommst trotz aller Anstrengungen nicht an den Punkt, an dem du wirklich sein möchtest.
Du bist in der Persönlichkeitsentwicklung gut unterwegs und kennst viele Tools und Techniken. Doch immer wieder kommst du an den gleichen Punkt der Orientierungslosigkeit, der dich daran hindert, wirklich in die Umsetzung zu kommen. Du wirst müde und zweifelst an dir, dass du noch nicht dort bist, wo du sein könntest.
Du bekommst Anerkennung von außen, aber fühlst dich innerlich leer.
Dein Umfeld sieht deine Fähigkeiten und weiß, dass du etwas Besonderes kannst. Doch diese Anerkennung bleibt oberflächlich, und du weißt selbst nicht, was genau dein „Besonderes“ eigentlich ausmacht. Du fühlst dich unsichtbar und fragst dich, warum es dir nicht gelingt, das zu finden, was wirklich in dir steckt.
Du hast das Gefühl, du kämpfst gegen etwas, das du nicht kontrollieren kannst.
Es ist anstrengend, gegen unsichtbare Blockaden zu kämpfen, die du nicht richtig greifen kannst. Du weißt, dass du nicht an deinem Ziel angekommen bist, aber gleichzeitig siehst du keine klaren Lösungen, um diese Blockaden zu überwinden. Du fragst dich, warum der Erfolg anderen so leicht fällt und du immer wieder gegen dieselben Herausforderungen ankämpfst.
„Für andere kann ich alles tun. Nur für mich selbst bleibe ich stehen.“
Neues Denken.
Neue Strategie.
Neuer Erfolg.
Rein in die Komfortzone:
Sobald die Basis stabil ist, beginnt die Entwicklung – persönlich wie unternehmerisch. Du kommst raus aus dem reinen Reagieren und kannst wieder klar denken, entscheiden und gestalten. In dieser Zone entstehen neue Perspektiven, gesunde Strukturen und langfristige Strategien. Hier wächst nicht nur deine Persönlichkeit, sondern auch deine Führungsstärke und unternehmerische Klarheit. Gestaltung beginnt, wenn Sicherheit nicht mehr blockiert, sondern trägt.
Raus aus der Überlebenszone:
Ob persönliche Krise oder unternehmerisches Vorhaben – alles beginnt in der Überlebenszone. Hier geht es um Absicherung, Kontrolle, Schadensbegrenzung. Diese Phase ist essenziell, weil sie das Fundament schützt: dich selbst, dein Team, deine Idee. Doch wer dauerhaft hier bleibt, hält sich klein. Wachstum, Innovation und echte Veränderung entstehen erst, wenn wir erkennen: Überleben ist nicht das Ziel – sondern der Startpunkt.
Kein Schnellschuss ins Ungewisse.
Keine oberflächliche Beratung.
Kein Schnellschuss ins Ungewisse. Keine oberflächliche Beratung. Sondern ein präziser, strategischer Entwicklungsprozess – für dich, dein Denken und dein gesamtes Unternehmen.
Was viele unterschätzen: Entscheidungen entstehen nicht erst im Meetingraum. Sie entstehen viel früher – als Ergebnis deiner inneren Haltung, deiner Denkmuster und unbewussten Überzeugungen. Solange diese unklar oder widersprüchlich sind, wirst du dich im Tagesgeschäft verzetteln, statt wirksam zu steuern.
In der Akademie geht es nicht darum, in der Vergangenheit zu graben. Es geht darum, systematisch die Themen aufzudecken, die dich heute – ganz real – blockieren: unangenehme Gespräche, zögerliche Entscheidungen, versteckte Kontrollmechanismen oder der Impuls, Dinge zurückzuhalten, statt sie klar zu benennen.
Diese Muster sind nicht „persönlich“, sie sind unternehmerisch relevant.
Denn sie beeinflussen, wie du führst, wie du kommunizierst – und wie dein Unternehmen sich entwickelt.
Wenn du versuchst, Struktur, Wachstum oder Führung zu verbessern, ohne dein Denken dahinter zu verändern, wirst du immer wieder an dieselben Grenzen stoßen.
Das hier ist kein Umweg. Es ist der direkteste und wirkungsvollste Hebel den du hast: Dein Denken. Und genau das machen wir sichtbar, veränderbar – und strategisch nutzbar.
Die Wikabo-Methode ist dabei kein weiteres Tool, sondern ein strukturierter Denkprozess, der tief ansetzt. Du verstehst, was dich bisher wirklich gesteuert hat – und entwickelst neue Denk- und Entscheidungsstrategien, die dir erlauben, dein Unternehmen nicht nur zu führen, sondern gezielt zu gestalten.
Mit Klarheit. Mit Wirkung. Und mit echter unternehmerischer Reife.
Von innen nach oben.
Der Weg zur strategischen Selbstführung.
Strategisches Neudenken.
Modul für Modul zur echten
Veränderung.
In der Akademie für strategisches Neudenken arbeiten wir an der Grundlage unternehmerischer Wirksamkeit: deinem Denken. Du durchläufst einen strukturierten Entwicklungsprozess, der gezielt deine Denkweise, dein Selbstbild und deine Entscheidungsmechanismen auf ein neues Niveau hebt.
Die Akademie bietet dir online aufgezeichnete Module, die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Diese beinhalten wertvolle Vorträge, praxisorientierte Arbeitsblätter und Übungen, die dir helfen, das Gelernte direkt umzusetzen. Du wirst lernen, wie unbewusste Denkmuster, automatische Impulse und emotionale Blockaden deine Führungsfähigkeiten beeinflussen – und wie du diese bewusst steuern und neu ausrichten kannst.
Von der Analyse deines aktuellen Status quo über die Disziplin deiner Gedanken bis hin zur strategischen Umsetzung deiner Ziele entwickelst du eine neue Denkstruktur. Diese Denkweise wird dich klarer, kraftvoller und wirksamer machen – sowohl in deinem persönlichen Leben als auch in deinem Unternehmen.
In der Akademie für strategisches Neudenken geht es nicht um schnelle Impulse, sondern um tiefgreifende Transformation.
Damit dein System die Inhalte nicht nur versteht, sondern auch wirklich verarbeiten und integrieren kann, braucht es Zeit.
Du solltest wissen: Für echte, nachhaltige Veränderung braucht es mindestens 12 bis 18 Monate.
Weniger würde bedeuten, dein System mit zu viel Neuem zu überfordern – ohne die Chance, daraus stabile, neue Denk- und Handlungsmuster zu entwickeln.
Deshalb ist die Akademie bewusst auf Langfristigkeit angelegt – damit Veränderung nicht nur beginnt, sondern auch bleibt.
Modul 1 – Der Spiegel deiner Realität – Wo du stehst und was wirklich wirkt
Strategischer Ausgangspunkt für unternehmerische Klarheit
Im ersten Modul stellen wir eine entscheidende Frage: Passt das System, mit dem du heute führst und Entscheidungen triffst, überhaupt zu dem, was du erreichen willst?
Viele Unternehmer formulieren ambitionierte Ziele – aber nicht jedes System ist auch bereit, diese Ziele zu tragen. Dein Denken, deine Erwartungen an dich selbst und deine innere Haltung bestimmen maßgeblich, wie du steuerst, führst und reagierst.
Hier setzt das Modul an:
Wir analysieren deine Grundannahmen – also das, was du über dich, Erfolg, Verantwortung und Führung wirklich glaubst.
Wir klären, ob du mit deinem inneren System das erreichen kannst, was du dir vorgenommen hast.
Du lernst den Unterschied zwischen Zielen und Erwartungen – und erkennst, warum manche Ziele dich nicht erfüllen, selbst wenn du sie erreichst.
Und du verstehst: Es gibt keine Faulheit – sondern nur Systeme, die blockieren, weil sie auf falschen Annahmen beruhen.
Dieses Modul schafft die Basis für alles Weitere: Es geht nicht darum, in alten Geschichten zu wühlen. Sondern darum, präzise zu verstehen, welche inneren Muster heute noch wirksam sind – und wo genau dein Denk- und Führungssystem ein Update braucht.
Modul 2 – Unterschätzte Kraft – Deine Fähigkeiten im Dienst deines kompetenten Ichs
Warum du dich oft selbst sabotierst und was deine Vorstellung vom „richtigen Leben“ damit zu tun hat
Viele Unternehmer wissen genau, was ihnen guttun würde – und tun es trotzdem nicht. Das liegt nicht an mangelnder Disziplin oder Faulheit. Es liegt an einem inneren System, das eine sehr klare, oft unbewusste Vorstellung davon hat, was „richtig“ ist – und was nicht.
In diesem Modul hinterfragen wir genau dieses innere Bewertungssystem:
Nach welchem Kompass beurteilst du deine Entscheidungen, Leistungen, Fortschritte?
Welche unbewusste Idee vom „guten Leben“ treibt dich – und wo schneidest du dir dadurch selbst den Weg ab?
Warum sabotierst du dich bei den Dingen, die dich stärken würden?
Wir werfen einen systemischen Blick auf dein unternehmerisches Denken: Wie steuerst du dich, wenn niemand hinschaut? Welche Regeln wirken in dir – obwohl du sie nie bewusst aufgestellt hast?
Du wirst erkennen, dass dein inneres System oft nicht auf Optimierung, sondern auf Sicherheit trainiert ist. Und genau darin liegt einer der blinden Flecken, der dich bisher ausgebremst hat.
Modul 3 – Das toxische ICH entlarven – Wie du dich selbst sabotierst (und warum)
Warum du deine Ziele nicht erreichst – obwohl du motiviert bist
Bevor wir dein Ziel strategisch angehen, schauen wir uns an, woher dieses Ziel eigentlich kommt. Viele Unternehmer formulieren ambitionierte Vorhaben – doch scheitern regelmäßig an der Umsetzung. Warum? Weil sie unbewusst aus einem inneren Mangel heraus handeln – nicht aus echter Gestaltungsfreiheit.
In diesem Modul hinterfragen wir deine Leistungsprägung und zeigen auf:
Ob dein Ziel aus einer inneren Leerstelle kommt – oder aus echter Zukunftsgestaltung.
Warum du dich oft sabotierst, obwohl du scheinbar „alles richtig machst“.
Weshalb klassische Konzepte wie „Komfortzone verlassen“ dich nicht weiterbringen – solange du deinen Überlebensmodus nicht kennst.
Du wirst lernen, den Unterschied zwischen deiner Komfortzone und deiner Überlebenszone zu erkennen – eine zentrale Fähigkeit für alle, die nicht nur Ziele erreichen, sondern sie auch nachhaltig in ihr Leben integrieren wollen.
Denn: Solange du aus der inneren Not heraus agierst, wird jedes Ziel zur Belastung. Wir stellen deinen inneren Kompass neu ein – damit du dir nicht länger selbst im Weg stehst.
Modul 4 – Gedankendisziplin – Klar denken, souverän handeln
Was, wenn dein Ziel gar nicht dein Ziel ist?
In diesem Modul analysieren wir die gedankliche Architektur hinter deinen Zielen. Du erkennst: Viele deiner Vorhaben sind nicht aus unternehmerischer Klarheit entstanden, sondern aus übernommenen Prägungen – oft unbewusst.
Wir werfen einen genauen Blick auf:
Die Perspektive, aus der du Ziele formulierst.
Die Bewertungssysteme, mit denen du dich selbst steuerst.
Den unbewussten Mechanismus der „Deckelung“ – warum deine Herkunft dein Potenzial limitiert.
Anstatt dich mit reiner Bedürfnislogik oder innerem Kind zu beschäftigen, gehen wir strategisch weiter: Wir entwickeln mit dir eine empathische, zukunftsgerichtete Denkstruktur. Du lernst, wie du aus den bisherigen Erkenntnissen echte Handlungsalternativen ableitest – jenseits von Selbstsabotage oder alten Denkfallen.
Und wir stellen die vielleicht wichtigste Frage:
Läufst du wirklich in die richtige Richtung?
Oder jagst du einem „rosa Kaninchen“ hinterher – einem Ziel, das nie deins war?
Im 4. Modul setzen wir den Fokus neu. Gedankendisziplin bedeutet: zu erkennen, was dich wirklich antreibt – und was dich wirklich weiterbringt.
Modul 5 – Impulse im Griff – Wie du automatisierte Gedanken steuerst
Wenn dein innerer Kritiker dein System lenkt – und du es nicht merkst.
Jedes Ziel, das du dir setzt, ist Ausdruck deiner Werte – bewusst oder unbewusst. Doch deine Bewertungsmuster sind geprägt: durch Leistungsideale, durch früh gelernte Erwartungshaltungen – und durch ein System, das häufig auf Selbstabwertung statt Selbstführung zurückgreift.
Typische Gedanken wie:
„Ich hätte längst weiter sein müssen.“
„Warum kriege ich das nicht auf die Reihe?“
„Vielleicht ist mein Ziel einfach zu groß für mich?“
… zeigen dir, wie tief automatisierte Muster dich steuern.
In diesem Modul machen wir genau das sichtbar – und nutzbar.
Wir hören deinem inneren Kritiker bewusst zu, statt ihn zu verdrängen. Wir geben ihm einen funktionalen Platz in deinem System – nicht um ihn zu besänftigen, sondern um die Steuerung zurück in deine Hand zu holen.
Du lernst:
Wie du Impulse erkennst, bevor sie dich lenken.
Wie du Gefühle integrierst, ohne dich von ihnen überrollen zu lassen.
Und wie du deine wahren Werte neu definierst – unabhängig von alten Leistungsschablonen.
Modul 5 ist der Schlüssel für alle, die aufhören wollen, gegen sich selbst zu arbeiten – und anfangen wollen, sich strategisch selbst zu führen.
Modul 6 – Innere Präsenz –Kraftprinzipien im Inneren verstehen
Wenn Verstand und Gefühl sich nicht im Weg stehen, sondern gemeinsam entscheiden.
In Modul 6 bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du deine kognitive Klarheit und deine emotionale Tiefe miteinander verbindest. Du lernst, wie du bewusster mit inneren Spannungen umgehst – gerade dann, wenn Kopf und Bauch nicht im Einklang sind.
Es geht um:
– die Fähigkeit, innere Impulse besser einzuordnen,
– die Entwicklung von mehr Gelassenheit im Denken und Handeln,
– und darum, deinen Entscheidungen eine neue Tiefe zu geben – jenseits von innerem Stress oder äußeren Erwartungen.
Denn: Wer führen will – andere oder sich selbst – braucht innere Präsenz.
Dieses Modul hilft dir, dich selbst besser zu spüren, ohne dich zu verlieren, und dabei handlungsfähig zu bleiben.
Modul 7 – Raus aus der Aktivierungsenergie – Wie du in die Umsetzung kommst, ohne dich zu zwingen
Wie du in die Umsetzung kommst, ohne dich zu zwingen
Nutzt du deine innere Aktivierungsenergie, befindest du dich in der Überlebenszone – dem Moment, in dem du reaktiv handelst, nur um „durchzukommen“. Du kennst das Gefühl: ständig auf der Hut zu sein, Entscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen und sofort auf alles zu reagieren, ohne innezuhalten?
Dieser Zustand mag kurzfristig helfen, aber auf lange Sicht hindert er dich daran, bewusst zu handeln und echte Fortschritte zu erzielen. Er kostet dich wahnsinnig viele Ressourcen. In diesem Modul geht es darum, diese Reaktivität hinter dir zu lassen.
Du lernst, wie du: – aus dem ständigen Reaktionsmodus ausbrichst, – das Gefühl der Dringlichkeit und Hektik loslässt, – und stattdessen mit einer klaren, fokussierten und proaktiven Haltung in die Umsetzung gehst.
Es geht nicht darum, dich zu zwingen oder auf „Motivation“ zu warten. Vielmehr geht es darum, deine Energie neu auszurichten und mit einem inneren Fokus zu handeln, der dir Stabilität und Klarheit verschafft.
Du wirst lernen, wie du deine reaktive Aktivierungsenergie in eine bewusste und durchdachte Handlungskraft umwandelst – eine Kraft, die dir nicht nur stabilen Boden unter den Füßen gibt, sondern dich auch nachhaltig mit einem klaren Fokus versorgt.
Modul 8 – Der nächste logische Schritt – Deine Technik für echte Transformation
Wie du Schritt für Schritt eine nachhaltige Veränderung erreichst
In diesem Modul geht es darum, nicht einfach zu handeln, sondern gezielt den nächsten logischen Schritt zu identifizieren, der dich nachhaltig voranbringt. Oft sind es nicht die großen, dramatischen Veränderungen, die den Unterschied machen, sondern die konsequente, wohlüberlegte Weiterentwicklung – Schritt für Schritt.
Wir schauen uns an, wie du deine Transformation auf einer soliden Grundlage aufbaust und dabei den richtigen Fokus behältst. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, was wirklich notwendig ist, um dein Ziel zu erreichen, ohne dich in überflüssigen Aktivitäten oder Ablenkungen zu verlieren.
Du wirst lernen: – wie du den nächsten logischen Schritt für deine Entwicklung erkennst,
– wie du diesen Schritt mit Klarheit und Entschlossenheit umsetzt,
– und wie du eine Technik entwickelst, die dir hilft, kontinuierlich Fortschritte zu machen.
Echte Transformation passiert nicht über Nacht, sondern in den kleinen, aber entscheidenden Momenten, in denen du bewusst entscheidest, was der nächste, richtige Schritt ist. In diesem Modul bekommst du die Werkzeuge, um genau diese Schritte klar zu definieren und umzusetzen.
Modul 9 – Vom Gedanken zur Wirkung – Wie du deine Ideen in Bewegung bringst
Wie du vom Planen ins Tun kommst und deine Visionen realisierst
Im 9. Modul geht es darum, nicht nur die üblichen Handlungen fortzusetzen, sondern gezielt die richtigen Schritte zu gehen, die dich zu deiner neuen Wirkung führen. Es reicht nicht aus, einfach zu handeln – es geht darum, die richtigen Handlungen zu finden, die mit deinem neuen Ziel und deiner Vision in Einklang stehen.
Oft sind wir in gewohnte Muster verstrickt, und obwohl wir viel tun, kommen wir nicht wirklich voran. Dieses Modul zeigt dir, wie du deine Gedanken und Ideen nicht nur weiterdenkst, sondern sie auch so umsetzt, dass sie echte Veränderungen in deinem Leben bewirken.
Du wirst lernen: – wie du aus der Vielzahl von Handlungsoptionen die richtigen auswählst,
– wie du mit gezielten, durchdachten Schritten die Wirkung deiner Handlungen vergrößerst,
– und wie du deine bestehenden Muster durchbrichst, um die gewünschten Veränderungen tatsächlich zu erreichen.
Es geht nicht darum, einfach mehr zu tun – es geht darum, genau die richtigen Handlungen zu setzen, die dich zu deinem neuen Ziel führen. In diesem Modul wirst du verstehen, wie du den Übergang von der Idee zur Umsetzung machst und wie du deine Visionen mit den richtigen Handlungen in Bewegung bringst, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Modul 10 – Von innen gesteuert: Handeln aus deinem kompetenten Ich
Wie du aus einem neuen Denken heraus gezielt und nachhaltig handelst
In diesem Modul geht es darum, nicht mehr aus reaktiven Mustern oder äußeren Impulsen zu handeln, sondern aus einem tiefen, inneren Verständnis und einer klaren Vision für dich selbst und dein Unternehmen.
Das Handeln aus deinem kompetenten Ich entsteht nicht mehr durch äußeren Druck, sondern durch eine intrinsische, selbstmotivierte Kraft. Du wirst lernen, deine Handlungen aus deinen eigenen Werten und unternehmerischen Zielen zu leiten und nicht mehr von externen Einflüssen „gepusht“ zu werden.
Du wirst:
– Handlungen bewusst aus deinem kompetenten Ich heraus leiten,
– die Aktivierungsenergie der Vergangenheit hinter dir lassen,
– Entscheidungen mit einem tiefen Selbstverständnis und einer klaren Vision für dein Unternehmen treffen, ohne dich zu zwingen.
Modul 7 hat dir die nötige Vorbereitung geliefert, um aus der Überlebenszone herauszutreten. In Modul 10 geht es darum, diese neuen Handlungen zu üben, die nicht mehr von äußeren Drucksystemen oder kurzfristigen Unternehmenszielen kommen. Du wirst lernen, aus einer inneren Quelle zu handeln, die dir nachhaltige Energie und Klarheit bringt – sowohl für dich persönlich als auch für dein Unternehmen.
Modul 11 – Fraktale Denkmuster erkennen – Die Struktur hinter deinem Denken entschlüsseln
Konditionierte Muster erkennen, das Nervensystem regulieren und nachhaltige Veränderung ermöglichen
Unsere Erfahrungen sind als neuronale Netzwerke im Gehirn gespeichert und bilden die Grundlage für unsere Denkmuster und Reaktionen. Diese Muster wiederholen sich oft – sie sind wie fraktale Strukturen, die in verschiedenen Kontexten immer wieder auftreten.
Wenn du an Veränderungen arbeitest, werden alte Muster im Gehirn oft wieder aktiviert. Das ist normal, da das Gehirn dazu neigt, auf bekannte Strukturen zurückzugreifen. Doch Veränderung passiert, wenn du beginnst, diese alten Reaktionsmuster bewusst zu durchbrechen.
In diesem Modul lernst du, wie du den Wechsel zwischen dem Sympathikus (Überlebensmodus) und dem Parasympathikus (Ruhezustand) stabilisierst. Indem du neue Denkmuster in dein Gehirn einprägst, kannst du alte, unbewusste Reaktionen auflösen und durch neue, bewusste Handlungsweisen ersetzen.
Du wirst verstehen, wie fraktale Denkmuster in deinem Gehirn arbeiten und wie du diese aktiv verändern kannst, um nachhaltig neue Verhaltensweisen und Denkmuster zu etablieren.
Modul 12 – Dein Ziel-Hexagramm – Strukturiertes Denken, klare Richtung
Komplexe Ziele sichtbar machen und mit deinem System in Einklang bringen
Wenn du an mehreren Zielen arbeitest oder eine tiefgreifende Veränderung anstrebst, kann es im Inneren schnell diffus werden. Gedanken überschneiden sich, du verlierst den Fokus – oder du weißt nicht mehr, welcher Impuls eigentlich zu welchem Ziel gehört.
In diesem Modul strukturieren wir dein Denken. Du entwickelst dein persönliches Ziel-Hexagramm: ein klares, visuelles Modell, das deine Ziele, Handlungsimpulse und inneren Widerstände sichtbar macht.
Es geht nicht nur darum, kurzfristig motiviert zu sein – sondern darum, dir eine nachhaltige Struktur zu schaffen, die dein Denken langfristig sortiert und dein Handeln stabilisiert. Du erkennst, welche Denkbewegungen dich tragen – und welche dich auf Dauer ausbremsen.
Das Ziel-Hexagramm wird zu einem kraftvollen Instrument für dein kompetentes Ich: Es hilft dir, deine Energie gezielt zu steuern, dranzubleiben und in komplexen Situationen den roten Faden nicht zu verlieren. Nachhaltigkeit beginnt im Denken – und genau dort setzen wir an.
Zusatzmodule
Begleitende Inhalte, die dich in deinem Prozess individuell stärken
Die Zusatzmodule sind dein persönlicher Werkzeugkasten für die besonderen Momente deiner Entwicklung. Sie greifen Themen auf, die im Hauptkurs nicht im Zentrum stehen, aber entscheidend sein können, um innere Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen oder deinen Prozess weiter zu stabilisieren.
Hier geht es um Themen wie:
– Umgang mit Rückfällen und Selbstzweifeln
– Kommunikation mit dir selbst und anderen auf einem neuen Niveau
– Integration von alten Erfahrungen und Prägungen
– Der Umgang mit emotionalen Kipppunkten
– Eigene Grenzen erkennen und gesunde Entscheidungen treffen
Du nutzt diese Module genau dann, wenn du sie brauchst – als Vertiefung, als Pause zum Sortieren oder als gezielte Unterstützung, wenn dein Weg mal holprig wird.
Sie helfen dir, dich wieder zu fokussieren, deinen inneren Raum zu klären und das Gelernte wirklich in deinem Alltag zu verankern.
Denn Transformation braucht nicht nur Erkenntnis – sie braucht auch Wiederholung, Vertrauen und Raum zur Integration. Genau das bekommst du hier.
Die Inhalte der Akademie sind in thematische Module gegliedert, die dir als strukturierte Orientierung auf deinem Weg dienen. Du entscheidest dabei selbst, in welchem Tempo du die Inhalte durchgehst – es gibt keine festen Lernpläne, Prüfungen oder verpflichtende Tests.
Innerhalb der Module findest du Reflexionsaufgaben, die dich dabei unterstützen, das Gelernte auf dein eigenes Leben und dein Unternehmen zu übertragen. Diese Aufgaben sind freiwillig und dienen vor allem deiner eigenen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Calls hast du die Möglichkeit, Erkenntnisse aus den Aufgaben gemeinsam zu reflektieren und weiterzudenken – wenn du das möchtest.
Die Akademie ist bewusst nicht als klassisches Fernstudium aufgebaut. Es geht nicht um Leistungsnachweise, sondern um echte Transformation – in deinem Rhythmus und mit der Freiheit, selbst zu entscheiden, wie tief du gehst.
Im direkten Austausch mit mir.
Du fragst, ich antworte. Echt. Klar. Ohne Umwege.
Gemeinsam wachsen – im direkten Austausch über Zoom
In unseren Q&A-Sessions treffen wir uns live via Zoom – ohne Umwege, direkt, klar und immer auf Augenhöhe. Diese festen Termine sind dein Raum für Rückfragen, Aha-Momente und tieferes Verständnis. Hier wird die Theorie zur Praxis, dein Denken greifbar und dein kompetentes Ich spürbar.
Q&A-Session: Dein kompetentes Ich & die Module
🗓 Dienstags, 9:00 Uhr
Hier liegt der Fokus auf den Inhalten der Akademie: Du kannst deine Fragen zu den aktuellen Modulen stellen, Erkenntnisse teilen und bekommst die nötige Klarheit, um in deinem Tempo und auf deinem Weg weiterzugehen.
Q&A-Session: Dein kompetentes Ich im Alltag
🗓 Freitags, 15:00 Uhr
Diese Session ist dein Raum für den Transfer in den Alltag – beruflich wie privat. Was macht dein kompetentes Ich im Unternehmen, im Team, in stressigen Momenten? Hier bekommst du Orientierung und Inspiration für deinen individuellen Alltag.
Q&A-Sessions während der Ferienzeit
In den Ferien von Nordrhein-Westfalen (NRW) finden keine regulären Q&A-Sessions statt, mit Ausnahme der Sommerferien. In diesen wird eine 3-wöchige Pause eingelegt, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, die Inhalte in Ruhe zu reflektieren und weiterzuarbeiten.
Wichtige Hinweise zur Planung:
Die genauen Termine und Ausfälle der Q&A-Sessions werden frühzeitig im Voraus mitgeteilt, damit alle Teilnehmenden ihre Planung entsprechend anpassen können.
Exklusive Wikabo-App.
Persönlicher Support mit Ludowika.
Manchmal ist da eine Erkenntnis, die du teilen willst. Manchmal sitzt du fest in einem alten Muster und brauchst einen klaren Impuls. Und manchmal braucht es einfach jemanden, der dir hilft, den Knoten im Kopf zu lösen – direkt, nah und ohne viel Erklärung.
In der exklusiven Wikabo-App zur Akademie „Dein kompetentes Ich“ bekommst du genau das: Vertrauliche, direkte Begleitung auf deinem Weg – individuell, alltagstauglich, verbindlich.
Du stehst vor einem inneren Aha – und willst wissen, wie du jetzt weitermachst?
Du fühlst, dass sich ein Muster wiederholt – und brauchst Hilfe beim Entwirren?
Du willst eine Idee mit mir spiegeln – bevor sie sich wieder im Alltag verliert?
Du hast einen Moment der Klarheit – und willst ihn für dich absichern?
In dieser App können wie entweder in Gruppen oder in eigenen Chats uns austauschen. Du bekommst Rückmeldung, wenn du sie brauchst – nicht irgendwann, sondern dann, wenn dein System offen ist.
Vertraulich. Persönlich. Nah.
Denn Veränderung geschieht nicht nur im Modul. Sondern im echten Leben – da, wo du dich jeden Tag neu entscheiden darfst.
Für wen ist die Akademie für strategisches Neudenken?
„Dein kompetentes ICH – Die Akademie für strategisches Neudenken“ richtet sich ausschließlich an Selbstständige, Unternehmer*innen, Führungskräfte sowie beratend tätige Personen, die ihr Denken und Handeln gezielt und nachhaltig weiterentwickeln wollen.
Für wen ist die Akademie konzipiert?
Selbstständige & Unternehmer*innen …
… die strategische Klarheit in Führung, Entwicklung und Entscheidungsprozesse bringen wollen.
Menschen in beruflicher Neuorientierung oder im Aufbau ihres eigenen Business …
… die nicht nur einen neuen Weg, sondern eine neue Denkweise suchen.
Innovative Köpfe …
… die strategisches Denken und kreative Lösungen miteinander verbinden möchten.
Beraterinnen, Coaches & Mentorinnen …
… die ihre Reflexionstiefe und Wirksamkeit im beruflichen Kontext steigern wollen.
Zielorientierte Persönlichkeiten mit Unternehmergeist …
… die nicht auf schnelle Lösungen setzen, sondern auf strukturiertes, langfristiges Wachstum.
Die Akademie richtet sich explizit an beruflich selbstständige Personen. Private Verbraucher*innen sind vom Angebot ausgeschlossen.
Noch Fragen?
Die wichtigsten Antworten
auf einen Blick.
Erhältst du 1:1 Unterstützung in der Akademie?
Grundsätzlich ist die Akademie auf Gruppenarbeit und den Austausch mit anderen Teilnehmenden ausgelegt. Du hast jedoch jederzeit die Möglichkeit, mit mir zu kommunizieren und Fragen zu stellen. Es gibt manchmal Themen, die du lieber nicht in der Gruppe teilen möchtest? In solchen Fällen werde ich dir nach der Q&A-Session gerne kurzfristig weiterhelfen – jedoch nicht in Form eines ausführlichen Einzelcoachings.
Wer intensivere 1:1-Betreuung benötigt, kann dies zusätzlich als Einzelcoaching buchen.
Sind die Q&A-Sessions live und wird es eine Aufzeichnung geben?
Ja, die Q&A-Sessions finden live über Zoom statt. Es wird keine Aufzeichnung der Sessions geben, da der Austausch in Echtzeit und die direkte Interaktion wichtig sind. Die Module selbst sind jedoch als Aufzeichnungen verfügbar, sodass du jederzeit auf das Lernmaterial zugreifen kannst.
Wie kannst du an der Akademie teilnehmen?
Um Teil der Akademie zu werden, buche dir bitte einen Termin für ein ausführliches Erstgespräch. Wähle dafür 1,5 Stunden, in denen wir uns intensiv kennenlernen und gemeinsam herausfinden, ob die Akademie der richtige Schritt für dich ist. In diesem Gespräch klären wir alle offenen Fragen und stellen sicher, dass die Akademie zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Wenn es passt, kannst du dich im Call direkt für eine Teilnahme anmelden.
Warte nicht länger.
Es ist schon genug
Zeit vergangen.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und fange an, neue Entscheidungen zu treffen.
Es ist ganz einfach, unverbindlich und absolut empfehlenswert:
Termin
auswählen
Nimm dir bewusst kurz Zeit – für neue Impulse, Klarheit und deinen nächsten Schritt. Einfach, flexibel, online.
Am Videocall
teilnehmen
Nutze die Chance für einen persönlichen Austausch und gezielte Unterstützung – ganz bequem von überall.
Neues Potenzial
sehen
Du wirst den Videocall mit klaren Impulsen verlassen, wenn eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, gehen wir den nächsten Schritt.